Im Zuge meiner Anwesenheit am Flugplatz lies ich mich heute davon überzeugen, zur allgemeinen Bewunderung mein neues altes Modell auszustellen. Sollte in den kommenden Tagen die vorläufige „Landewiese“ tatsächlich durch Mähung und Planierung in eine Landebahn umgewandelt werden, stünde einem Erstflug nichts mehr im Wege. Bis dahin hier ein erster Vorgeschmack:
Bei dieser Flugplatzschönheit handelt es sich um eine Cessna 182 Turbo Skylane II

- Bausatz: Rödel (Herstelldatum 1985)
- Ablagerungszeitraum: bei Bernhard R bis ca 2000
- Baubeginn: ca 2002
- Erstflug: im Rohbauzustand ca 2010
- Fertigstellung: April 2015
- Prognostizierter Erstflug: nach dem Walzen im Mai 2015

Nachbau/Design nach einer US-Airforce Cessna die in einem US-Museum ausgestellt ist

Technische Daten
- Spannweite: ca 2.2m
- Motorisierung: 10S mit Turnigy-Motor
- Propeller: Dreiblatt Hepf 16×10
- Hauptfahrwerk: Eigenbau GFK Manufaktur Bernhard R
- Cockpit: voll ausgebaut
„Gut Ding braucht Weile“
Gottseidank hab ich so lange zugewartet, da er erst in Elektroausführung so richtig schön wurde. Ich hab 2 Verbrenner für diesen Bausatz gekauft, aber nie übers Herz gebracht die Motorhaube für den Zylinder aufzuschneiden.
Einen 30 Jahre alten Bausatz dann in ca. 13 Jahren mit jahrelanger Zwischenlagerung fertigzustellen dürfte ein Rekord beim UMFC Neuhofen sein.
Allein im Flügel stecken sicherlich 100h – ich musste alles per Hand aussägen etc., etc.
Er war wahnsinnig viel Arbeit – ich hatte aber im Lauf der Jahre einige Helfer und Berater (Georg, Günter, Jürgen F., Bernhard usw., usw.) die mir immer wieder über die eine oder andere Hürde geholfen haben.
Und — Es hat immer Spass gemacht!!!!!
Ich hoff ich konnte für euch eine kleine Anregung liefern nicht nur neue Flieger zu kaufen und zu bauen, sondern auch mal in euren diversen Zwischenlagern zu kramen und einmal etwas Älteres mit moderner Elektrik und Elektronik nach dem Motto
„Pimp my Plane and Plane is scheeeen“
aufzubauen.
Ich freu mich schon auf den Erstflug!
… die längere Entstehungsgeschichte zu diesem Modell wirft einige Fragen auf 😀