Hochliegende feine Wolkenschichten und eine gewisse Hitze machten mir noch vor Aufbruch zum Flugplatz klar, dass heute nicht mit sonderlich starker Thermik zu rechnen ist. Nichtsdestotrotz wollte ich einen schönen Tag wie diesen nicht mit Papier und Bleistift verbringen.

Noch bevor mein Elektrosegler zusammengesetzt wurde, musste ich sofort Erkundigungen über den gestrigen Erstflug der neuen GROB G-115 von Joachim einholen – es dauerte nur wenige Minuten, um ihn bei dessen Ankunft dazu persönlich zu befragen und besagtes Modell gründlich inspizieren zu können. Ich denke viele stimmen mir mit der Behauptung zu, dass alle Grob-Flugzeuge auf eine moderne und unaufdringliche Art und Weise wirklich schön sind.

Die ersten Sondierungsflüge auf 80m, 120m und 250m bestätigten, dass eine Landeverzögerung heute ausschließlich mittels LiPos möglich wäre, weshalb ich zum freien Genussfliegen wechselte. Günter und Joachim kamen glücklicherweise auf das selbe Ergebnis.





Nachdem die Akkukapazitäten erschöpft waren, wechselte Joachim wieder auf die neue Grob.






Bevor die Grob sorgsam verstaut wurde, bekam ich die Gelegenheit noch ein paar Standfotos von ihr zu schießen:




Lieber Ludwig,
vielen Dank für deine tollen Bilder und Reportagen. Es war wieder einmal ein vergnügliches Wochenende am Neuhofner Platz mit einer Menge „Aaaktschn“!